Die nächste Hiobsbotschaft!
Völlig überraschend verstarb Franz Heigl am Dienstag, den 10.12.24 im Alter von 70 Jahren.
Am Montag trafen wir uns noch beim Einkaufen und redeten mit Sterr Sigerl unter anderem über Krankheiten von guten Sportlern unserer Altersklasse. Sigerl wusste bestens Bescheid; seine Informationen waren wie immer auf dem neuesten Stand.
Mit Franz konnte man wunderbar flachsen, er hatte immer einen lockeren Spruch auf Lager und man spürte, dass er das Leben genoss und die Atmosphäre um ihn herum bereicherte.
Man fühlte sich wohl mit ihm und da ich ja sonst bei mir in der Kneipe seit über 40 Jahren Fotos knipse, meinte ich noch, wie schön es wäre, wenn ich den Fotoapparat dabei hätte und von uns dreien ein Foto machen könnte. Dies wäre dann schon sehr makaber geworden und ich bin froh, dass es dieses Foto nicht gibt.
Mittlerweile kam seine Frau Christa dazu; wir redeten noch ein bisschen, dann verabschiedeten wir uns bis zum nächsten Mal.
Franz war in seiner Jugendzeit ein erstklassiger Torwart bei der Spvgg Deggendorf und einer der wenigen, die auch heute noch regelmäßig zu den Spielen der 1. Mannschaft kamen.
Er blieb seinem Verein ein Leben lang treu.
Zitat des Philosophen Jean Paul:
In der Stunde der Geburt wird auf die Menschen ein Pfeil abgeschossen, der sie dann in der Stunde des Todes trifft und manchmal hört man das Schwirren dieses Pfeiles.
Wie oft im Leben sind wir diesem Pfeil schon durch Zufall oder im Unterbewusstsein ausgewichen? Wir wissen es zum Glück nicht, doch Beispiele gibt es genug. Da kann sich wahrscheinlich fast jeder an so eine Situation erinnern.
Mit großer Trauer und in stetiger Erinnerung
Otto Schober im Dezember 2024